Wir haben den Dinosaur Provincial Park besucht und waren sofort von der beeindruckenden Landschaft begeistert. Die atemberaubenden Badlands und die einzigartigen Felsformationen haben uns in ihren Bann gezogen. Während unserer Wanderungen haben wir auch einige beeindruckende Fossilien entdeckt, die uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte gaben. Ein absolut genialer […]
Na so ein Zufall… wir haben noch eine knappe Woche Zeit bis Elias nach Calgary kommt, und der Wind fegt über die Prärie hier im Süden Alberta. Das haben wir glatt genutzt und sind zum Keho Lake und zum Lake Newell gefahren. Das Kiten hat Spass gemacht und mal wieder […]
Auf dem Weg von British Columbia in Richtung Calgary sind wir den nördlichen Teil des Alberta Hwy 40 AKA Bighorn Highway südwärts gefahren. Auch hier gibt es ein paar wirklich tolle Freistehplätze.
Die Liard Hotsprings befinden sich im Liard River Valley in den kanadischen Rocky Mountains, etwa auf halbem Weg entlang der Alaska Highway. Diese natürlichen Thermalquellen sind bekannt für ihr warmes, mineralreiches Wasser, das ganzjährig Temperaturen von etwa 42 bis 52 Grad Celsius erreicht. Die Umgebung bietet eine atemberaubende Kulisse aus […]
Whitehorse ist zweifelsohne das Zentrum des Yukon in Kanada. Nebst den notwendigen Versorgungs-Features für uns Overlander und alle anderen Reisenden hat die Ecke aber noch mehr zu bieten. Die Wellness-Anlage der Eclipse Nordic Hot Springs kann sich echt sehen lassen. Sie ist zwar noch nicht vollständig fertiggestellt (oder wird umgebaut), […]
Der Alaska Highway erstreckt sich über rund 2’390 Kilometer von Dawson Creek in British Columbia, Kanada, bis nach Delta Junction in Alaska, USA. Diese historische Route wurde während des Zweiten Weltkriegs gebaut, um die nordwestlichen Gebiete Nordamerikas schnell mit militärischen und Versorgungslinien zu verbinden. Heute ist sie eine beliebte Reiseroute […]
Auf unserem Weg vom hohen Norden Alaskas zurück südwärts, haben wir hier am wunderschönen Deadman Lake einen letzten Stopp in «The Last Frontier» eingelegt und ein paar schöne Tage mit Baden und Kanufahren verbracht. Übernachtet wurde auf einem durchaus ansprechenden kostenlosen Campingplatz direkt am See.
…und ein wunderschöner Stellplatz auf einem exponierten Hügel, den wir nur mit der Antennen-Anlage teilen mussten 😉