Natürlich wollten wir uns die Hauptstadt von Portugal nicht entgehen lassen, und so sind wir zeitig am Morgen los und haben die rund halbstündige Fahrt direkt in die Stadt rein ohne Probleme absolviert. Ausnahmsweise haben wir uns auf die “Autobahn” begeben, da wir ansonsten einen Umweg von mehr als 1.5 […]
Länder
Weiter gings für uns in Richtung Setubal, und da ist mir spontan eingefallen, dass ich vor einigen Jahren einmal die Gelegenheit hatte, die grösste Papierfabrik Europas (Navigator / Portucel / Soporcel) zu besichtigen. Den kurzen Abstecher konnte ich mir nicht verkneifen. Danach ging es in den Parque Natural da Arrabida, […]
Cabo de Sao Vicente ist der südwestlichste Punkt Europas und gleichzeitig das Ende der Algarve mit Steilküsten bis 70 Meter. Da es an diesem “tollen” Fressstand nur Bratwurst aber keine Currywurst gab, hab ich dankend verzichtet 😉
Nach unserer kleinen Irrfahrt in der Wildnis sind wir über vier Kilometer auf einem gepflasterten Weg gefolgt und schliesslich hier gelandet. Prompt haben wir uns direkt neben eine Horde Bienen gestellt, die zwar Freude an uns hatten, wir aber nicht so sehr an ihnen. Tina hat ihnen dann liebevoll Wasser […]
Dafür haben wir das falsche Equipment dabei, also hab ich mich entschieden, es mit einem Miet-Board wieder einmal zu versuchen. Das Ergebnis war ernüchternd, und nach einer Stunde habe ich dieses Brett wieder zurückgegeben. Vielleicht zeigt mir ja Roman in den Sommerferien im Juli in Frankreich, wie ich es anpacken […]
Tja, und dann haben wir es zum ersten Mal geschafft, es bei der Abseits-nach-Stellplätze-suchen zu übertreiben. Ein Tipp im Internet für einen Strand namens Praia do Barranco unweit von Sagres hatte es uns angetan. Leider war die Wegbeschreibung sehr vage, und Google Maps führte uns auf Abwege. Nach einem langen, […]
Durchschnittlich verbrachten wir bisher weniger als eine Nacht pro Woche auf dem Campingplatz. Das Freistehen war im Mai noch sehr einfach, inzwischen gibt es fast überall schon viel mehr Leute, dabei ist noch nicht mal die zweite JuniHälfte angebrochen. Trotzdem gelingt es uns zum Glück immer wieder, schöne Plätze zu […]