Zuerst waren wir nicht ganz sicher, ob wir diesen Abstecher von je einer Stunde hin und zurück wirklich fahren wollen, aber es hat sich voll gelohnt. Zuerst gings vorbei am Bear Glacier, dann haben wir unseren wunderschönen Übernachtungsplatz am Clements Lake bezogen und uns trotz bescheidenem Wetter mit dem Floss, […]
Kanada
Dies ist der nordwestlichste Highway von British Columbia. Die 874 Kilometer lange durchgehend asphaltierte Strasse wurde 1975 erstellt. Noch heute ist die gesamte Strecke ohne Mobilfunk-Netzabdeckung und das gesamte Gebiet sehr dünn besiedelt. Wir haben Gitanyow mit seinen berühmten Totempfählen besucht und uns Jade City, ein heute noch teilweise aktiver […]
Kurz vor Hazelton in British Columbia sind wir mit Blu direkt in das Bett (auf eine Stein-Bank im Kurven-Inneren) des Flusses Bulkley River gefahren, haben es uns dort gemütlich gemacht und das seit längerem tolle und warme Wetter genossen. Rene und Magdalena haben ihren Oli (das US-WoMo) oben am Wegrand […]
Auf dem Weg in Richtung der uns empfohlenen 37 (Stewart Cassiar Highway) haben wir Rast auf diesem kostenlosen Stellplatz in Fraser Lake gemacht. Hier gibt es nebst direktem Seeanstoss auch Grillstellen, Sitzgelegenheiten, direkter Zugang zum kleinen Wanderwege-Netz, Fitnessgeräte und einen Kajak-Verleih. Eine ebenfalls kostenlose Versorgungsstation für Grau- und Schwarzwasser-Dumping sowie […]
Wir hatten uns auf einem kostenlosen Campground von BC Hydro im Südosten des gestauten Seton Lake nahe Lillooet eingerichtet, und schon am Morgen nach der ersten Nacht gabs eine grosse Überraschung: Da watschelte ein junger Schwarzbär stinkfrech über den Platz und suchte nach Fressen. Wir sehen hier noch weitere Tiere […]
Die rund dreistündige Wanderung zu den drei Seen der Joffre Lakes war ein Steigerungslauf der besonderen Art. Der Lower Joffre Lake war so solala, der Middle Lake superschön (man vergleiche mit dem Hinterburgseeli auf Axalp) und der Upper Lake noch gefroren und darum ganz besonders wow!
Unsere erste Station war der Alice Lake Provincial Park. Das Wetter spielte leider nicht wirklich mit, und der Campground liegt komplett im relativ dichten Wald, sodass es die Tage einfach viel zu dunkel war, als dass man den Jetlag mit Sonnenlicht problemlos hätte überwinden können. Ansonsten ist es wirklich eine […]
«Endlich» oder «schon», das ist hier die grosse Frage… unser neunwöchiger Besuch in der Schweiz ging super schnell vorüber, und gerne hätten wir für die Liebsten unter uns noch ein bisschen mehr Zeit gehabt oder zwischen den ganzen Treffen auch mal ein bisschen mehr Zeit zur Erholung. Dennoch freuten wir […]