Nachdem wir einen Versorgungstag in Whitehorse (wir kommen noch einmal zurück dorthin!) einlegten, ging es weiter dem Klondike Highway entlang nordwärts. In Pelly Crossing haben wir uns auf einem kostenlosen (verlassenen) Campingplatz eingerichtet, erstmals mit Magdalena und Rene gejasst und natürlich standesgemäss gefüürlet. Die Weiterfahrt in Richtung Dawson City und […]
Monatliche Archive: Juni 2024
Ein besonderes Highlight für mich (Sven) war Carcross am Lake Bennett, der zu den Southern Lakes des Yukon gehört. Am Tag vor Anreise hatte ich irgendwo per Zufall gelesen, dass man dort kiten kann. So eine Gelegenheit kann man natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen, also hiess es ab aufs (zum […]
Der direkte Weg auf dem Alaska Highway 1 nordwärts würde von Watson Lake aus nach Whitehorse führen. Wir entschieden uns allerdings für einen kleinen Abstecher zu den Southern Lakes des Yukon… und bereuten es nicht. Nebst erneuten Bärensichtungen hatten wir auch Besuch von einem riesigen Weisskopfseeadler und selbstverständlich wie fast […]
Unsere erste Station Im Yukon war Watson Lake. Hier gibt es einen ganz besonderen Wald: Der Sign Post Forest (wörtlich: Wegweiserwald oder Schilderwald) ist eine Schildersammlung und ist eine der berühmtesten Attraktionen entlang des Alaska Highway. Er geht auf einen Soldaten der US-amerikanischen Streitkräfte zurück, der an der zentralen Kreuzung […]
Zuerst waren wir nicht ganz sicher, ob wir diesen Abstecher von je einer Stunde hin und zurück wirklich fahren wollen, aber es hat sich voll gelohnt. Zuerst gings vorbei am Bear Glacier, dann haben wir unseren wunderschönen Übernachtungsplatz am Clements Lake bezogen und uns trotz bescheidenem Wetter mit dem Floss, […]
Dies ist der nordwestlichste Highway von British Columbia. Die 874 Kilometer lange durchgehend asphaltierte Strasse wurde 1975 erstellt. Noch heute ist die gesamte Strecke ohne Mobilfunk-Netzabdeckung und das gesamte Gebiet sehr dünn besiedelt. Wir haben Gitanyow mit seinen berühmten Totempfählen besucht und uns Jade City, ein heute noch teilweise aktiver […]
Kurz vor Hazelton in British Columbia sind wir mit Blu direkt in das Bett (auf eine Stein-Bank im Kurven-Inneren) des Flusses Bulkley River gefahren, haben es uns dort gemütlich gemacht und das seit längerem tolle und warme Wetter genossen. Rene und Magdalena haben ihren Oli (das US-WoMo) oben am Wegrand […]
Auf dem Weg in Richtung der uns empfohlenen 37 (Stewart Cassiar Highway) haben wir Rast auf diesem kostenlosen Stellplatz in Fraser Lake gemacht. Hier gibt es nebst direktem Seeanstoss auch Grillstellen, Sitzgelegenheiten, direkter Zugang zum kleinen Wanderwege-Netz, Fitnessgeräte und einen Kajak-Verleih. Eine ebenfalls kostenlose Versorgungsstation für Grau- und Schwarzwasser-Dumping sowie […]